Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Wasser- und Gasanalyse

См. также в других словарях:

  • Gasanalyse — Gasanalyse, die chemische Untersuchung von Gasgemischen zum Zwecke der quantitativen Bestimmung ihrer einzelnen Bestandteile. Da diese nicht durch Wägung, sondern in der Regel durch Messung erfolgt, so wird die Gasanalyse auch als Gasometrie,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gasanalyse — Die Gasanalyse ist ein Teilgebiet der Analytischen Chemie. Mit Hilfe chemischer und physikalischer Methoden wird die qualitative und quantitative Zusammensetzung von Gasen und Gasgemischen untersucht. Einfache Voruntersuchen lassen sich mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Respirationsmessung — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherung der Redaktion Naturwissenschaft und Technik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den übergreifenden Themengebieten der Naturwissenschaften auf ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Quecksilber — (lat. Mercurĭus oder Hydrargўrum, chem. Zeichen Hg), seltenes Metall, kommt gediegen in seinen Tröpfchen (Jungfern Q.), an Chlor gebunden als Quecksilberhornerz, als natürliches Amalgam und hauptsächlich an Schwefel gebunden als Zinnober in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Analyse [1] — Analyse, chemische, die Ermittlung der Zusammensetzung eines Körpers. Durch die qualitative Analyse [1] werden die einzelnen Bestandteile eines Körpers nachgewiesen. Hierbei werden die einzelnen Körper in der Regel nicht als solche abgeschieden,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rauchgasuntersuchungen — Rauchgasuntersuchungen. – Verbrennungsluftmenge für 1 kg Brennstoff bei vollkommener Verbrennung ohne Luftüberschuß Lkg = 2,667 C + 8 H + S – O/0,232 und, da 1 kg trockene Luft von 0° 760 mm 1,293 kg wiegt: Luftbedarf Lcbm 0/760 = 2,667 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kupfer — (lat. Cuprum, chem. Zeichen Cu), metallisches Element, in der Natur weit verbreitet; als Kupfererze sind wichtig; gediegen K., in regulären Kristallen oder in ästigen Gebilden, in Platten, Klumpen, Blechen in den Ver. Staaten (am Oberen See), in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pyrogallussäure — (Pyrogallol), ein dreiwertiges Phenol (s.d.) von der nebenstehenden Zusammensetzung. Es bildet weiße, glänzende Blättchen oder Nadeln, die bei 132° schmelzen, sich leicht in Wasser und schwerer in Alkohol und Aether lösen. Die Pyrogallussäure… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gassensor — Einsatz zur Detektion von Methan und anderen brennbaren Gasen Ein Gassensor ist ein Sensor zur Detektion gasförmiger Substanzen und ist damit ein Chemosensor. Die chemische Information in der Umgebungsluft wird vom Gassensor in ein elektrisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrogallol — Py|ro|gal|lol 〈n.; s; unz.〉 = Pyrogallussäure * * * Py|ro|gal|lol [↑ pyro (1), ↑ Gallussäure (liefert P. beim Erhitzen) u. ↑ ol (1)], das; s; Syn.: (systematisch:) Benzol 1,2,3 triol, ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»